Kurs 20761
"Wir sind zu jedem Aufbruch bereit" (Madeleine Delbrel)
Exerzitien
Die französische Sozialarbeiterin und Mystikerin Madeleine Delbrel sieht in diesem Wort ein zentrales Charakteristikum christlichen Lebens. Das Sehnsuchtsland aller Menschen, "das Land groß und weit, wo Milch und Honig fließen" (Ex 3,8) ist nur zu finden, wenn wir bereit sind, immer wieder Aufbrüche zu wagen.
Was aber bedeutet das für mich persönlich? Welche Herausforderungen, Zumutungen und Ängste aber auch welche Hoffnungen und Freuden verbinde ich mit diesem Wort "Wir sind zu jedem Aufbruch bereit"?
Dem wollen wir in diesen Exerzitientagen nachspüren. Kurze Impulse, Schweigen, Zeit für sich, gemeinsame Stille-Meditation, Gespräche in der Gruppe und Einzelgespräche, Zeit in der Natur und die Feier der Eucharistie sind Elemente dieser Exerzitien.
Was aber bedeutet das für mich persönlich? Welche Herausforderungen, Zumutungen und Ängste aber auch welche Hoffnungen und Freuden verbinde ich mit diesem Wort "Wir sind zu jedem Aufbruch bereit"?
Dem wollen wir in diesen Exerzitientagen nachspüren. Kurze Impulse, Schweigen, Zeit für sich, gemeinsame Stille-Meditation, Gespräche in der Gruppe und Einzelgespräche, Zeit in der Natur und die Feier der Eucharistie sind Elemente dieser Exerzitien.
Leitung: | Günther Lohr Pfarrer Josef Mayer |
Gebühren: | Seminargebühr: 175,00 € Frühbucherpreis bis 01.08.2022: 155,00 € |
Pensionskosten: 195,00 € |
|
Beginn: | Montag, 03.10.2022 18:00 Uhr |
Ende: | Freitag, 07.10.2022 09:00 Uhr |