Kurs 0022526
Papier hat mehr als zwei Seiten
Familien-Bildungswoche
Für Warteliste anmeldenWir erkunden den seit bald 1000 Jahren wichtigsten Kulturträger: das Papier! Papier selber machen. Papier bedrucken, beschreiben, bemalen: mit unterschiedlichsten Techniken vielfältigste Ideen zu Papier bringen. Bücher binden. Eine Zeitung gestalten.
Aber Papier ist mehr als Vorder- und Rückseite. Daraus können Verpackungen entstehen, Flieger gebaut, Figuren geformt, Tiere gefaltet, Kleider geschneidert, Schmuck gerollt werden.
Bei so vielen Möglichkeiten ist es gut, wenn man sich im selbst gebauten Liegestuhl entspannen oder auf der selbst gebauten Bank das Lieblings-Papier genießen kann.
Die Seminargebühr pro Familie wird nicht berechnet. Spenden sind möglich! Berechnet werden bei den Pensionskosten nur Erwachsene und das älteste Kind.
Aber Papier ist mehr als Vorder- und Rückseite. Daraus können Verpackungen entstehen, Flieger gebaut, Figuren geformt, Tiere gefaltet, Kleider geschneidert, Schmuck gerollt werden.
Bei so vielen Möglichkeiten ist es gut, wenn man sich im selbst gebauten Liegestuhl entspannen oder auf der selbst gebauten Bank das Lieblings-Papier genießen kann.
Die Seminargebühr pro Familie wird nicht berechnet. Spenden sind möglich! Berechnet werden bei den Pensionskosten nur Erwachsene und das älteste Kind.
Leitung: |
Stefan Asenbeck
Marietta Müllbauer
Jürgen Bauer
Larissa Walkam
|
Kursbeitrag: |
138,00 € Pensionskosten Kinder bis 6 Jahre
204,00 € Pensionskosten Kinder bis 12 Jahre 240,00 € Pensionskosten Jugendliche bis 17 Jahre 348,00 € Pensionskosten 930,00 € Seminargebühr |
Beginn: |
Mo., 11.08.2025
15:00 Uhr
|
Ende: |
So., 17.08.2025
14:00 Uhr
|