Kurs 20316

Feuer schenkt Begeisterung

Ausbildung zum/zur Märchenerzähler:in Elemente-Baustein 3: Feuer

Auf dem ganzheitlichen Märchenweg begegnen wir nun dem Element Feuer; Lebensfeuer, Sonnenfeuer, Herzensfeuer, Herdfeuer, Lagerfeuer usw. vermitteln uns die Wichtigkeit der Feuerkraft für Mensch und Natur. In den Märchen entdecken wir das Feuer als Mut bei den Protagonisten, in der Hölle u. vieles mehr. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Feuervogel, dem Phönix und spüren den Farben und Wirkungen des Feuers nach.
Beim Erzählen gilt es den Funken überspringen zu lassen und das Herz zu berühren. Die Feuerkraft der Begeisterung erwecken wir durch die Tänze. In der Meditation können wir unser Herzensfeuer erleben. Wofür brennen wir? Die Feuerkraft der Worte erspüren wir in den Gedichten. Wir gestalten einen kleinen Feuergeist, der uns beim Erzählen unterstützt und unser inneres Feuer behütet.

Die Märchenausbildung umfasst sechs Seminare mit jeweils einem Themenschwerpunkt und gilt als berufliche Fortbildung. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu den Quellen der Weisheit, die in den Märchen wirken. Neue Wahrnehmungen im Innen und Außen erschließen neue Möglichkeiten und bereichern Empfindung, Ausdruck und Kreativität. So kann das Märchen Hilfen geben und zum Lebensbegleiter werden. Märchen, Gedichte und Lieder, Landart, Symbolarbeit sind auf das jeweilige Thema ausgerichtet, denn wir wollen alle Sinne ansprechen. Zielgruppe Interessierte, Lehrer, Erzieherinnen, Eltern, Großeltern

Seminarthemen
Seminar Schöpfung - wie etwas Neues beginnt (Mythen, Märchen, Leben)
Elemente-Baustein 1 Wasser - das Leben spendet ( Erzählfluss)
Elemente-Baustein 2 Luft - Atem des Lebens (richtiges Atmen - richtiges Sprechen)
Elemente-Baustein 3 Feuer - schenkt Begeisterung (der Funke springt über)
Elemente-Baustein 4 Erde - die uns trägt und nährt (der richtige Standpunkt - Haltung)
Abschluss-Seminar: Zusammenklang der Elemente ( eigenes Märchenschatzkästlein)

Nach dem Besuch aller sechs Seminare gibt es ein Zertifikat und die Möglichkeit als Märchenerzähler/-in tätig zu werden.

Einstieg in die Ausbildung jederzeit möglich, auch als Einzelseminar zu buchen.



Leitung: Christina M. Rupp
Mia Bernhard
 
Gebühren:   Seminargebühr: 150,00 €
 
Pensionskosten: 113,50 €
 
Beginn: Freitag, 17.11.2023   18:00 Uhr
 
Ende: Sonntag, 19.11.2023   14:00 Uhr