Kurs 21346
Märchenfiguren und Gegenstände in Trockenfilz-Technik
Praxis-Werkstatt für Erzähler*innen und andere pädagogisch Tätige
Selbst gefertigte Puppen und kleine Gegenstände können das Erzählen von Märchen und Geschichten auf besondere Weise unterstützen und veranschaulichen.
Sie erlernen Technik des Trockenfilzens, mit deraus bunter, ungesponnener Wolle mit der Filznadel individuelle Figuren entstehen können. Geschichten zeigen den Einsatz von Puppen, Tänze lockern das kreative Tun auf.
Wolle und Arbeitsmaterial sind vorhanden und werden im Kurs abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie erlernen Technik des Trockenfilzens, mit deraus bunter, ungesponnener Wolle mit der Filznadel individuelle Figuren entstehen können. Geschichten zeigen den Einsatz von Puppen, Tänze lockern das kreative Tun auf.
Wolle und Arbeitsmaterial sind vorhanden und werden im Kurs abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leitung: | Mia Bernhard Elisabeth Leenders-Weydt |
Gebühren: | Seminargebühr: 150,00 € Frühbucherpreis bis 31.12.2022: 120,00 € |
Pensionskosten: 113,50 € |
|
Beginn: | Freitag, 17.03.2023 18:00 Uhr |
Ende: | Sonntag, 19.03.2023 14:00 Uhr |