Kurs 21499
Gemeinsam eine Tischharfe gestalten
Harfenbaukurs für Kinder (8-16J.) mit Erwachsene
Kannst du dir vorstellen, dass es ein Instrument gibt, auf dem man ohne langes Üben schöne Musik machen kann?
Möchtest du dir mit einer erwachsenen Bezugsperson eine eigene Tischharfe bauen, gestalten und innerhalb kurzer Zeit darauf spielen können?
Ähnlich dem Hackbrett ist die Harfe ein Zupfinstrument mit 12 Saiten, die diatonisch gestimmt sind. Durch die Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper gelegt werden, kannst du zupfend mit deinen Fingern dem vorgegeben Notenweg folgen.
Wir erstellen aus dem vorgefertigten Bausatz die Zauberharfe und bemalen sie. Unter fachlicher Leitung ziehen wir die Saiten auf. Während Farbe und Leim trocknen, spielen wir auf Leihinstrumenten schon die ersten Lieder.
Es sind keine Notenkenntnisse oder handwerkliche Fähigkeiten erforderlich. Spaß und Erfolgserlebnisse sind garantiert!
Möchtest du dir mit einer erwachsenen Bezugsperson eine eigene Tischharfe bauen, gestalten und innerhalb kurzer Zeit darauf spielen können?
Ähnlich dem Hackbrett ist die Harfe ein Zupfinstrument mit 12 Saiten, die diatonisch gestimmt sind. Durch die Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper gelegt werden, kannst du zupfend mit deinen Fingern dem vorgegeben Notenweg folgen.
Wir erstellen aus dem vorgefertigten Bausatz die Zauberharfe und bemalen sie. Unter fachlicher Leitung ziehen wir die Saiten auf. Während Farbe und Leim trocknen, spielen wir auf Leihinstrumenten schon die ersten Lieder.
Es sind keine Notenkenntnisse oder handwerkliche Fähigkeiten erforderlich. Spaß und Erfolgserlebnisse sind garantiert!
Leitung: | Eduardo Rolandelli Katharina Balle-Dörr |
Gebühren: | |
Beginn: | Freitag, 08.11.2024 16:00 Uhr |
Ende: | Sonntag, 10.11.2024 15:00 Uhr |