Kurs 21652

Zeiten sichten

Ein Tag zur Geschichte des Petersberges

P. Lukas Wirth aus dem Kloster Scheyern, das mit dem Petersberg nicht nur in den frühen Anfängen eng verbunden ist, wird uns im Anschluss an eine gemeinsame Eucharistiefeier und das Mittagessen einige Hinweise geben, welche die Jahre 1945 - 1953 und damit die Überlegungen bis hin zum Entstehen der heutigen Landvolksschule betreffen.
Es gibt in der Zeit nach 1945, also dem Beginn der Überlegungen zu einem Neuaufbruch am Petersberg, aber auch viele Parallelen zu heute.
Nach den Anstößen unseres Referenten besteht die Möglichkeit zu intensivem Austausch und offener Diskussion. Für die Übertragung auf unsere Zeit begleitet uns durch Dr. Norbert Göttler. Er gibt selbst einen Impuls und steht mit seiner umfassenden Lebensperspektive als Gesprächspartner zur Verfügung.
Die gemeinsame Zeit endet gegen 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen.






Leitung: Pfarrer Josef Mayer
P. Lukas Wirth
Norbert Göttler
 
Gebühren:   Seminargebühr: 15,00 €
Frühbucherpreis bis 01.03.23: 10,00 €
 
Pensionskosten: 20,00 €
 
Beginn: Montag, 01.05.2023   11:00 Uhr
 
Ende: Montag, 01.05.2023   16:00 Uhr