Kurs 21674
Gemeinsam unterwegs in der Fränkischen Schweiz
Jubiläumsfahrt der Petersberg-Gemeinschaft
Unterwegs zu besonderen Kraftplätzen und Kirchen in der Fränkischen Schweiz, folgen wir den Spuren heiliger Frauen, die den Glauben der Landbevölkerung besonders prägten. Wir begegnen auf den Wallfahrtsbergen Walburga und Barbara sowie den heiligen drei Madln, Elisabeth v. Thüringen und Anna Selbdritt.
Johanna Hofmann-Mörwald, Referentin am Petersberg (1994-2002), wird uns ihre Heimat mit den christlichen und vorchristlichen Wurzeln und den reichen Naturschätzen nahebringen.
Geplantes Programm
Dienstag, 2. Mai 2023
Anreise bis 15.30 Uhr in Kirchenbirkig, Begrüßungskaffee,
Führung in St. Johannes, Kirchenbirkig
Mittwoch, 3. Mai
Fahrt zum hl Berg der Fränkischen Schweiz, dem Walberla mit Wallfahrtsweg zur Kapelle der hl.Walburga (bei Ehrenbürg)
Führung durch die Basilika mit J. Hofmann-Mörwald in Gößweinstein
Freie Zeit für Kreuzberg, Wagnerhöhe, Wallfahrtsmuseum oder Burgkapelle in Gößweinstein
Donnerstag, 4. Mai
Besuch der Klosterkirche in Speinshart - Führung mit Pater Benedikt
Wallfahrtsweg zum Barbara Berg - Andacht
Besuch des Erlebnisbauernhofs der Familie Siegler,Gunzendorf
Freitag, 5. Mai
Rückblick - und Einsammelrunde im Pfarrheim Kirchenbirkig
11 Uhr Abreise
Unsere gemeinsamen Tage beginnen wir mit einem Morgenlob im Freien.
und beenden wir mit einem Tagesrückblick.
Unterkunft: Landgasthof Bauernschmitt, Pottenstein, Ortsteil Kirchenbirkig, www.landhotel-bauernschmitt.com
Seminargebühr: 230,00 €
Mitglieder der Pb Gemeinschaft: 190,00 €
Ü/ HP in DZ: 210,00€
Ü/HP in EZ: 240,00€
Anreise erfolgt mit Privat Pkws. Wer Mitfahrgelegenheit braucht bzw. anbieten kann, meldet sich bei Katharina Balle-Dörr (balle-doerr@ptbg.de)
Am 3 und 4. Mai sind wir mit dem einheimischen Busunternehmen unterwegs.
Johanna Hofmann-Mörwald, Referentin am Petersberg (1994-2002), wird uns ihre Heimat mit den christlichen und vorchristlichen Wurzeln und den reichen Naturschätzen nahebringen.
Geplantes Programm
Dienstag, 2. Mai 2023
Anreise bis 15.30 Uhr in Kirchenbirkig, Begrüßungskaffee,
Führung in St. Johannes, Kirchenbirkig
Mittwoch, 3. Mai
Fahrt zum hl Berg der Fränkischen Schweiz, dem Walberla mit Wallfahrtsweg zur Kapelle der hl.Walburga (bei Ehrenbürg)
Führung durch die Basilika mit J. Hofmann-Mörwald in Gößweinstein
Freie Zeit für Kreuzberg, Wagnerhöhe, Wallfahrtsmuseum oder Burgkapelle in Gößweinstein
Donnerstag, 4. Mai
Besuch der Klosterkirche in Speinshart - Führung mit Pater Benedikt
Wallfahrtsweg zum Barbara Berg - Andacht
Besuch des Erlebnisbauernhofs der Familie Siegler,Gunzendorf
Freitag, 5. Mai
Rückblick - und Einsammelrunde im Pfarrheim Kirchenbirkig
11 Uhr Abreise
Unsere gemeinsamen Tage beginnen wir mit einem Morgenlob im Freien.
und beenden wir mit einem Tagesrückblick.
Unterkunft: Landgasthof Bauernschmitt, Pottenstein, Ortsteil Kirchenbirkig, www.landhotel-bauernschmitt.com
Seminargebühr: 230,00 €
Mitglieder der Pb Gemeinschaft: 190,00 €
Ü/ HP in DZ: 210,00€
Ü/HP in EZ: 240,00€
Anreise erfolgt mit Privat Pkws. Wer Mitfahrgelegenheit braucht bzw. anbieten kann, meldet sich bei Katharina Balle-Dörr (balle-doerr@ptbg.de)
Am 3 und 4. Mai sind wir mit dem einheimischen Busunternehmen unterwegs.
Leitung: | Johanna Hofmann-Mörwald Katharina Balle-Dörr |
Gebühren: | Seminargebühr: 230,00 € Mitglieder der Pb-Gemeinschaft: 190,00 € |
Ü/HP in DZ: 210,00 € Ü/HP in EZ: 240,00 € |
|
Beginn: | Dienstag, 02.05.2023 14:00 Uhr |
Ende: | Freitag, 05.05.2023 11:00 Uhr |