Kurs 21706
Das Wesen der Pflanzen erspüren
Pflanzen-Meditationen
Pflanzen schenken unserer Erde Leben. Sie öffnen Herzen, spenden Heilung und vermitteln uns Einblicke in die großen Geheimnisse des Lebens.
Mit dem Pflanzenwissen aus Volksheilkunde, Brauchtum und Mythos nähern wir uns achtsam und respektvoll jeweils einer Pflanze und versuchen ihre Botschaft zu ergründen. Mit all unseren Sinnen erfahren wir die Pflanze. In einer geführten Meditation können wir auch die zarten Töne wahrnehmen und uns davon inspirieren lassen.
Leitung Marianne Kreisel-Heinrich
TN-Beitrag Seminargebühr 17,00 €
Termin jeweils Mi 19.00 bis 22.00 Uhr
Kurs.Nr.:21706 19.4. Brennessel - Vitalbooster zur Frühlingszeit
Kurs.Nr.:21707 24.5. Melisse - Kräutersegen für Nerven und Bauch
Kurs.Nr.:21708 21.6. Johanniskraut - Seelenbalsam zur Sommersonnwende
Kurs.Nr.:21709 26.7. Ringelblume - Wundheilerin mit Sonnenkraft
Kurs.Nr.:21710 27.9. Olive - geballte Lebenskraft aus dem Süden
Kurs.Nr.:21711 18.10. Walnuss - Heimisches Superfood für Körper und Geist
Kurs.Nr.:21712 15.11. Kiefer - Schutzraum für die Winterzeit.
Mit dem Pflanzenwissen aus Volksheilkunde, Brauchtum und Mythos nähern wir uns achtsam und respektvoll jeweils einer Pflanze und versuchen ihre Botschaft zu ergründen. Mit all unseren Sinnen erfahren wir die Pflanze. In einer geführten Meditation können wir auch die zarten Töne wahrnehmen und uns davon inspirieren lassen.
Leitung Marianne Kreisel-Heinrich
TN-Beitrag Seminargebühr 17,00 €
Termin jeweils Mi 19.00 bis 22.00 Uhr
Kurs.Nr.:21706 19.4. Brennessel - Vitalbooster zur Frühlingszeit
Kurs.Nr.:21707 24.5. Melisse - Kräutersegen für Nerven und Bauch
Kurs.Nr.:21708 21.6. Johanniskraut - Seelenbalsam zur Sommersonnwende
Kurs.Nr.:21709 26.7. Ringelblume - Wundheilerin mit Sonnenkraft
Kurs.Nr.:21710 27.9. Olive - geballte Lebenskraft aus dem Süden
Kurs.Nr.:21711 18.10. Walnuss - Heimisches Superfood für Körper und Geist
Kurs.Nr.:21712 15.11. Kiefer - Schutzraum für die Winterzeit.
Leitung: | Marianne Kreisel-Heinrich |
Gebühren: | Seminargebühr: 17,00 € |
Beginn: | Mittwoch, 19.04.2023 19:00 Uhr |
Ende: | Mittwoch, 19.04.2023 22:00 Uhr |