Kurs 22716
Ohrenschmaus und Seelenflügel
Erzählfortbildung: Mit Kindern und Märchen in der Natur
Verbinden Sie Märchen und Naturerleben zu einem lebendigen Erlebnis für Kinder. Märchen zu lauschen, ermöglicht Kindern den Umgang mit inneren Bildern. Sie laden ein, die Symbolkraft der umgebenden Natur intensiver wahrzunehmen und zu erleben.
Sie gibt vielfältige Anregungen zur praktischen Arbeit mit Märchen im Elementar- und Grundschulbereich. Vom eigenen Lauschen und Eintauchen in die Welt der Märchen, führt sie über das seelische Erleben in der Natur, angeregt durch die Bilder der Märchen, hin zur spielerischen Umsetzung im Freien: Praktische Übungen und Impulse zum freien Erzählen, zum kreativen Gestalten mit Naturmaterial und zum freien Rollenspiel werden erprobt. Sie erhalten pädagogische und märchenspezifische Hintergründe (z.B. Symbolik) und Anregungen zur Umsetzung in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Sie gibt vielfältige Anregungen zur praktischen Arbeit mit Märchen im Elementar- und Grundschulbereich. Vom eigenen Lauschen und Eintauchen in die Welt der Märchen, führt sie über das seelische Erleben in der Natur, angeregt durch die Bilder der Märchen, hin zur spielerischen Umsetzung im Freien: Praktische Übungen und Impulse zum freien Erzählen, zum kreativen Gestalten mit Naturmaterial und zum freien Rollenspiel werden erprobt. Sie erhalten pädagogische und märchenspezifische Hintergründe (z.B. Symbolik) und Anregungen zur Umsetzung in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Leitung: | Volker Patalong |
Gebühren: | Seminargebühr: 195,00 € |
Pensionskosten: 88,00 € |
|
Beginn: | Donnerstag, 25.04.2024 09:30 Uhr |
Ende: | Freitag, 26.04.2024 17:00 Uhr |