Jodlersingen in Oberbayern – Zum Lernen und Mitsingen
Antonia Kreppert von der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern erläutert Hintergründe des Jodlers und führt in die Praxis der oberbayerischen Singweise ein.
Der Jodler hat viele Gesichter. In Oberbayern haben Jodler besonders durch die Sammeltätigkeit von Volksliedsammlern wie Kiem Pauli und Wastl Fanderl Einzug in das Repertoire vieler Gesangsgruppen gefunden. Der mehrstimmige Gesang wird an diesem Abend mit allen sangesfreudigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erprobt.
Es sind alle herzlich eingeladen, mitzusingen und zu jodeln.
29.05.2024, 19.00 Uhr Bischof-Neuhäusler-Saal im Unteren Haus der KLVHS Petersberg
Anette Thoma – Die Grande Dame des religiösen Volksliedes
Anlässlich des 50. Todestages von Anette Thoma wird Ernst Schusser (Volksmusikpfleger Landkreis Rosenheim) Einblicke in ihr vielseitiges Leben geben. Musikalisch umrahmt wird dieser Vortrag von den Referentinnen und Referenten des Volksmusikseminars.
31.05.2024, 19.00 Uhr Basilika